Binz Erleben
Die schönsten Strände rund um Binz
Was wäre ein Rügen-Urlaub ohne einen Besuch am Ostseestrand? Ob zum Spazierengehen, Sonnen, Baden, Muscheln-Suchen, Bootfahren oder fürs Sporttreiben an der frischen Luft oder im kühlen Nass – Ostseestrände bieten alles, was das Urlauberherz begehrt. Bei Ihrem Urlaub in einer Ferienwohnung in Binz haben Sie sogar gleich drei tolle Strände in direkter Nähe zur Auswahl: den Strand von Binz, den Strand von Prora und der Nordstrand von Prora.
Der Strand in Binz – beliebter Sandstrand mit vielen Attraktionen
Der Sandstrand in Binz selbst ist über 5 km lang. Er liegt in der Bucht Prorer Wiek, der den Strand vor Brandung schützt und dadurch ideal zum Planschen und Spielen im Wasser ist. Die meisten Strandbereiche werden sogar durch die DLRG überwacht. Der Strand ist nur zu Fuß zu erreichen, wobei es zahlreiche Parkplätze in gut erreichbarer Nähe gibt.
Für eine bessere Orientierung ist der Binzer Strand in 74 Strandabschnitte mit entsprechenden Strandabgängen unterteilt:
- Zwischen den Strandabschnitten 49 und 54 ist der FKK-Bereich, wobei der Strandabschnitt 49 in Binz sowohl als Textilbadestand als auch als FKK-Badestrand ausgewiesen ist.
- An den Strandabgängen 28, 47 und 72 finden Sie Tretbootverleihe, Wasserski-Angebote, Reifen-Tubing und eine Segel- und Surfschule.
- Relativ neu ist ein eigener Spot für Kitesurfer am Strandabgang 67.
- An den Strandabgängen 17/18, 24, 25, 43, 50 und 56 finden sich Volleyballfelder für Beachvolleyball.
- Mit dem Rollstuhl können die Strandabgänge 5, 15, 21, 27, 36 und 42 bis zu den Dünen befahren werden.
- Behindertengerechte Toiletten mit Euroschlüssel befinden sich an den Strandabgängen 4, 15, 28, 36 und 47.
- An der Promenade oberhalb des Binzer Strands erwarten Sie wiederum Souvenirshops, Restaurants, Bistros oder Fischbrötchen direkt auf die Hand.
- Die Hundestrände sind über die Strandabgänge 1, 52, 64/66 und 73/74 erreichbar.
Der Strand von Prora nahe Binz – die schöne Strandalternative
Wer es etwas ruhiger mag, der kann sich von Binz aus auf den Weg zum Strand von Prora machen. Der feine, weiße Sandstrand liegt zwischen Binz und Mukran und ist 6 Kilometer lang, wobei es in der Nähe des Strandes viele ausgeschilderte kostenpflichtige Parkplätze gibt. Der Strand hat in der Regel nur eine seichte Brandung und ist wie der Binzer Strand ebenfalls ideal für Familien mit Kindern, zumal der Strand von Prora ebenfalls teilweise durch die DLRG bewacht wird. Am Strand selbst finden sich zudem einige Strandbuden, Toiletten, Volleyballfelder sowie Möglichkeiten zum Surfen, fürs Bananenreiten und Reifentubing.
Auch in Prora ist der Strand in Strandabschnitte eingeteilt:
- FKK-Bereiche finden sich zwischen den Strandabgängen 61 bis 66 und 72 bis 73.
- Wer zum Hundestrand will, wählt die Strandabschnitte 73 bis 74 und 52.
- Bis zum Abschnitt 66 ist der gesamte Strand von Prora barrierefrei.
Der Nordstrand von Prora – der naturnahe Geheimtipp
Sie möchten die Sonne lieber abseits des Trubels genießen? Gleich hinter der Kaimauer des Schiffanlegers beginnt am Strand von Prora der sogenannte Nordstrand. Hierbei handelt es sich um einen ruhigen Naturstrand ohne Strandkörbe, Sportangebote oder Bewachung. In der Cafeteria der Jugendherberge können hier aber Snacks und Eis gekauft werden und oft kommt auch ein mobiler Eisverkäufer vorbei. Ideal für einen entspannten Tag am Meer.
Fazit: Binz bietet Meer!
Wenn Sie Ihren Urlaub in einer Ferienwohnung in Binz verbringen, können Sie sich auf einen tollen Strandurlaub freuen – ob entspannt oder aktiv. Dabei bieten Binz und Umgebung gleich drei tolle Strände an, sodass jeder Strandfan auf seine individuellen Kosten kommt. Welcher Strand wird Ihr Favorit?
Inhaltsverzeichnis
Buchen Sie Ihre Ferienwohnung
Sparen Sie 10 % bei Buchung über diese Website !