Binz Erleben

Fahrradtouren rund um Binz

Sich den frischen Ostseewind um die Nase wehen lassen und in aller Ruhe die zauberhafte Insellandschaft, die naturnahen Küsten und malerischen Dörfer von Rügen bewundern – das geht am besten bei einer Fahrradtour. Rund um Binz bieten sich dafür vielfältige Wege an, auf denen Sie unterschiedliche Highlights erwarten, bevor Sie mit vielen tollen Eindrücken im Herzen wieder in Ihre Binzer Ferienwohnung zurückkehren. Die drei schönsten Fahrradtouren rund um Binz stellen wir nachfolgend kurz vorgestellt. 

Fahrradtour von Binz nach Prora – mit Kultur und Natur

Diese relativ kurze Fahrradtour ist insgesamt nur etwa 13 km lang und dauert hin und zurück etwa eine Dreiviertelstunde. Bei der Binzer Seebrücke gestartet, lenken Sie Ihren Drahtesel Richtung Campingpark Rügen. Schon nach kurzer Zeit kommen Sie am ehemaligen KdF-Bad aus der Zeit des Nationalsozialismus vorbei, das heute auch „Koloss von Rügen“ genannt wird – ein einzigartiges Denkmal vergangener Tage, wo Sie wunderbar eine kleine Pause einlegen können. Anschließend fahren Sie am Seilgarten und am Dokumentationszentrum vorbei, bis Sie in Prora das Naturerbe Zentrum erreichen. In dem beliebten Naturerlebniszentrum erwartet Sie nicht nur ein spannender Baumwipfelpfad mit Aussichtsturm, sondern auch tolle Erlebnisausstellungen, Führungen und Informationen zu den Ökosystemen auf Rügen – ein tolles Ausflugsziel für Groß und Klein. Da die Fahrradtour rund um Binz nicht ganz so lang ist und beim Naturerlebniszentrum eine längere Pause möglich ist, kann sie auch gut von Kindern ab dem Grundschulalter bewältigt werden.

Fahrradtour von Binz nach Sellin – mit Schloss und Seebad

Diese mittellange Fahrradtour ist insgesamt etwa 18 km lang und dauert hin und zurück etwas über eine Stunde. Durch das unter Naturschutz stehende Waldgebiet der Granitz, das zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört, radeln Sie auf dieser Fahrradtour ganz entspannt dahin und genießen die naturnahe Aussicht. Dazu starten Sie am Parkplatz Klünderberg und fahren über den Mittelweg in Richtung Sellin. Auf Ihrem Weg kommen Sie direkt am Jagdschloss Granitz vorbei. Ein Abstecher dorthin lohnt sich, denn die Rundumsicht von der Aussichtsplattform auf dem Turmdach ist einfach unglaublich schön. Bei klarem Wetter können Sie von hier aus sogar bis nach Usedom hinüberblicken. Anschließend können Sie sich dann im Biergarten des Schlosses eine kühle Erfrischung gönnen, bevor es mit Ihrer Fahrradtour von Binz nach Sellin weitergeht. Im beliebten Ostseebad Sellin angekommen, können Sie vor Ort dann noch die nostalgische Seebrücke und den historischen Stadtkern bewundern und in eines der vielen Cafés oder Restaurants einkehren, bevor Sie mit dem Drahtesel gemächlich zurück nach Binz fahren. 

Fahrradtour von Binz nach Möchgut – mit Rad, Bahn und Fähre

Dieser außergewöhnliche Radausflug kombiniert eine Fahrradtour mit einer Bahn- und einer Fährfahrt und dauert insgesamt etwa 2,5 Stunden. Die Tour ist zwar insgesamt rund 45 km lang, allerdings wird ein Teil des Weges mit der Bahn und mit der Fähre zurückgelegt, um Kräfte zu sparen. Zunächst bringt Sie die Bäderbahn „Rasender Roland“ durch die Granitz bis nach Göhren. Ihre Fahrräder können Sie problemlos im Gepäckwagen mitnehmen, sodass Sie in Göhren direkt mit der Fahrradtour durchstarten können. Über eine ruhige Landstraße fahren Sie an Lobbe vorbei zum Strandbad Thiessow, um auf der schönen Halbinsel Mönchgut schließlich die malerischen Fischerdörfer zu bewundern oder sich am Strand zu entspannen. In Moritzdorf nehmen Sie schließlich das Fährboot, bevor Sie über Seedorf und Lancken-Granitz wieder Binz erreichen. 

Fazit: Für jeden etwas dabei!

Die Gegend rund um Binz ist zum Fahrradfahren ideal: Einerseits locken ruhige Wege durch idyllische Landschaften, anderseits ansprechende Highlights am Wegesrand. Einerseits gibt es kurze Touren in die nähere Umgebung, die auch Kinder bewältigen können, andererseits sind auch ausgiebige Ausflüge in andere verlockende Regionen Rügens möglich. Da ist bestimmt für jeden die passende Fahrradstrecke zu finden. Wonach steht Ihnen der Sinn? 

Inhaltsverzeichnis

5/5

Buchen Sie Ihre Ferienwohnung

Sparen Sie 10 % bei Buchung über diese Website !

Aktivitäten in Binz

Wanderroute von Binz nach Sellin
Wanderrouten rund um Binz: Von der Binzer Seebrücke zur Selliner Seebrücke
In den benachbarten Ostseebädern Binz und Sellin stehen die beiden längsten Seebrücken von Rügen. Warum nicht mal von der einen zur anderen wandern, um sie beide miteinander zu vergleichen?
Binz Ausflugsziele: Jagdschloss Granitz
Ausflugsziele rund um Binz 2: Jagdschloss Granitz
Ein besonderes Highlight für jeden Urlauber in Binz ist ein Besuch von Jagdschloss Granitz. Das malerische Schloss gilt mit über 250.000 Besuchern im Jahr als das meistbesuchte Schloss in Mecklenburg-Vorpommern...
Ausflug zum Dokumentationszentrum in Prora
Ausflugsziele rund um Binz 1: Das Dokumentationszentrum in Prora
Wer in Binz Urlaub in einer Ferienwohnung macht, der möchte vielleicht nicht nur am Strand liegen, sondern manchmal auch etwas Interessantes unternehmen. Dabei gibt es rund um Binz zahlreiche Ausflugsziele...
Binz; Einkaufsstraßen zum Bummeln und Geschäfte zum Shoppen
Bummeln und Shoppen in Binz
Wer etwas Abwechslung zum Sonnenbaden, Schwimmen und Sightseeing sucht, den laden in Binz zahlreiche Einkaufsstraßen zum Bummeln und Geschäfte zum Shoppen ein...
Binz: Bäderarchitektur
Binzer Bäderarchitektur entdecken
Das einstige Fischerdorf Binz an der Ostsee wandelte sich ab Ende des 19. Jahrhunderts in ein blühendes Seebad, dessen Gesicht bis heute von zahlreichen mondänen Bauten aus der damaligen Zeit geprägt ist...
Fahrradtour rund um Binz
Rundtour mit dem Rad von Binz zum Koloss von Prora
Sie suchen nach einer kurzen Fahrradtour rund um Binz, die man auch ohne große Fitness und Ausdauer mühelos bewältigen kann? Diese Rundtour von Binz zum Koloss von Prora...
Open chat