Binz Erleben

Thermen und Erlebnisbäder in und um Binz

Binz liegt direkt an der Ostsee. Doch nicht jeder mag gerne im Meer schwimmen und manchmal spielt auch das Wetter nicht mit. Das heißt aber nicht, dass man in diesem Fall auf Badespaß verzichten muss, denn auf Rügen rund um Binz gibt es mehrere tolle Indoor-Bäder und -Thermen, die bei jedem Wetter zum Baden und Relaxen einladen.

Therme im Seehotel Binz – Entspannung pur

Die Therme im Seehotel in Binz ist auf Nachfrage auch externen Besuchern zugänglich, die nicht im Hotel eingecheckt sind. Hier finden sich drei Thermalbecken mit verschiedenen Heilwässern: Das Sole-Schwebebecken ist bis zu 35 °C warm und lässt Sie durch den hohen Jodgehalt fast wie im Toten Meer schweben, das Entspannungsbecken lädt mit 34 °C und leichterem Schwebeeffekt zum Ausruhen ein und das Bewegungsbecken mit 32 °C zum Beispiel zur Aquagymnastik. Zudem gibt es auf den mehr als 800 m² in der Binzer Therme eine Sauna, ein Dampfbad und vieles mehr. Sogar Massagen und andere Wellness-Anwendungen werden hier angeboten und können separat gebucht werden. Damit ist die Therme im Seehotel Binz einfach ideal für einen wunderbaren Wellnesstag direkt in Binz.

Rügen-Therme in Sassnitz – mit kleinen Attraktionen

Die Rügen-Therme gehört zum Rügen-Hotel in Sassnitz – nur 16 km von Binz entfernt. Die beliebte Therme kann problemlos auch von externen Besuchern genutzt werden, im Hotel wohnen muss man dazu nicht. Das Wasser der Therme ist 28° warm und lädt zum Entspannen ein. Neben dem Thermenbecken gibt es eine römische Treppe, einen sprudeligen Wasserfall, eine fordernde Gegenstromanlage und gemütliche Sprudelbänke. Zudem erwartet die Besucher auch noch eine kleine, aber feine Saunalandschaft. Kinder unter 10 Jahre dürfen die Badewelten in Sassnitz nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson besuchen. Alles in einem ist die Rügen-Therme ein tolles Ziel für einen entspannten Ausflug.

Erlebnisbad „AHOI“ in Sellin – für Groß und Klein

Das Erlebnisbad AHOI befindet sich in Sellin – nur 12 Kilometer von Binz entfernt. Hier gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken: kribbelige Unterwasser-Whirl-Liegen, spannende Wassergeysire, einen tollen Strömungskanal, eine mehr als 100 Meter lange Black-Hole-Rutsche mit aufregenden Licht- und Toneffekten und mehr. Zahlreiche Massagesprudler und Bodendüsen, eine gemütliche Sauna, ein wohliges Dampfbad, eine duftende Aromagrotte, ein 35 Grad warmes Becken, ein angenehm temperierter Whirlpool und eine bequeme Liegewiese laden zum Erholen ein. Für die ganz Kleinen gibt es wiederum drei Becken mit Kinderrutsche und Schiffchenkanal. Die Badelandschaft selbst ist 600 qm groß und ein Schwimmkanal führt zusätzlich zu einem 135 qm großen temperierten Außenbecken. Ein echtes Spaßbad für Jung und Alt.

Freizeitbad „Erlebniswelt SPLASH“ in Neddesitz – einfach riesig

Das Freizeitbad FLASH befindet sich in Neddesitz bei Sagard – etwa 22 km von Binz entfernt. Hier erwartet Sie eine 3.500 m² große Badelandschaft mit Außen- und Innenbecken und einer 80 m langen Rutsche. Neben einem einladenden Saunabereich gibt es auch eine schönen Wellnesszone mit Schönheits- und Wellnessbehandlungen, ein modernes Fitnessstudio und einen Indoor-Spielpatz mit Kletterturm, Trampolin und vielen anderen Attraktionen. Ein Geheimtipp für alle, die neben fröhlichem Badespaß noch mehr Abwechslung suchen.

Fazit: Für jeden etwas dabei

Ob Sie sich in einer Therme einen entspannten Wellnesstag gönnen oder in einem Erlebnisbad mit der ganzen Familie lustigen Badespaß genießen wollen – in und um Binz gibt es verschiedene Indoor-Bäder und -Thermen, die alle einen Besuch wert sind. Und mal ehrlich: Um sich solch ein Vergnügen zu gönnen, muss das Wetter auch nicht unbedingt schlecht sein.

Inhaltsverzeichnis

5/5

Buchen Sie Ihre Ferienwohnung

Sparen Sie 10 % bei Buchung über diese Website !

Aktivitäten in Binz

Wanderroute von Binz nach Sellin
Wanderrouten rund um Binz: Von der Binzer Seebrücke zur Selliner Seebrücke
In den benachbarten Ostseebädern Binz und Sellin stehen die beiden längsten Seebrücken von Rügen. Warum nicht mal von der einen zur anderen wandern, um sie beide miteinander zu vergleichen?
Binz Ausflugsziele: Jagdschloss Granitz
Ausflugsziele rund um Binz 2: Jagdschloss Granitz
Ein besonderes Highlight für jeden Urlauber in Binz ist ein Besuch von Jagdschloss Granitz. Das malerische Schloss gilt mit über 250.000 Besuchern im Jahr als das meistbesuchte Schloss in Mecklenburg-Vorpommern...
Ausflug zum Dokumentationszentrum in Prora
Ausflugsziele rund um Binz 1: Das Dokumentationszentrum in Prora
Wer in Binz Urlaub in einer Ferienwohnung macht, der möchte vielleicht nicht nur am Strand liegen, sondern manchmal auch etwas Interessantes unternehmen. Dabei gibt es rund um Binz zahlreiche Ausflugsziele...
Binz; Einkaufsstraßen zum Bummeln und Geschäfte zum Shoppen
Bummeln und Shoppen in Binz
Wer etwas Abwechslung zum Sonnenbaden, Schwimmen und Sightseeing sucht, den laden in Binz zahlreiche Einkaufsstraßen zum Bummeln und Geschäfte zum Shoppen ein...
Binz: Bäderarchitektur
Binzer Bäderarchitektur entdecken
Das einstige Fischerdorf Binz an der Ostsee wandelte sich ab Ende des 19. Jahrhunderts in ein blühendes Seebad, dessen Gesicht bis heute von zahlreichen mondänen Bauten aus der damaligen Zeit geprägt ist...
Fahrradtour rund um Binz
Rundtour mit dem Rad von Binz zum Koloss von Prora
Sie suchen nach einer kurzen Fahrradtour rund um Binz, die man auch ohne große Fitness und Ausdauer mühelos bewältigen kann? Diese Rundtour von Binz zum Koloss von Prora...
Open chat